vpswas.devpswas.de

  • START
  • NEWS & INFOS
  • ÜBER UNS
  • PSW Suche
  • KONTAKT
MITGLIEDERBEREICH

Interessantes zur thermischen Nutzung

by Matthias Kuderna / Donnerstag, 23 Mai 2024 / Published in Allgemein, News, Sonstige Info

Mit Großwärmepumpen soll in Bayern zukünftig Wärme aus Flüssen u.a. Gewässern gewonnen werden. In Rosenheim steht bereits eine Pilotanlage der Stadtwerke mit drei Großwärmepumpen, die etwa 10 % ihrer Fernwärme aus dem Mühlbach gewinnen. Die Stadt Neuburg an der Donau plant seit Ende 2023 ebenfalls ein entsprechendes Projekt. Deutschlands größte Flusswärmepumpe mit einer Leistung von 20 Megawatt wird derzeit übrigens von den Stadtwerken Mannheim am Rhein betrieben, die etwa 3500 Haushalte damit versorgt. Bis 2030 soll der Anteil deutlich steigen.

Quelle: Bayerischer Rundfunk , Tagesschau

Die thermische Nutzung bei Großprojekten ist auch bei Luft-Luft-Wärmepumpen auf dem Vormarsch. Der nachfolgende Link berichtet über eine Luftwärmepumpe mit ca. 900 kW Heizleistung im  Ort Mertingen im Landkreis  Donau-Ries. Die Anlage wurde im November 2023 fertiggestellt und ist bereits in Betrieb. Der Großteil des Stromes für die Luftwärmepumpe stammt von einem benachbarten Solarfeld. Die gewonnene Wärme wird für das Fernwärmenetz der Gemeinde Mertingen genutzt. Noch größere Anlagen wurden in Norwegen gebaut bzw. sind in der Planung, auch in Bayern.

Quelle: b4bschwaben.de

Noch kein Mitglied? Jetzt vernetzen!

Mitglied des VPSWas zu sein, bringt viele Vorteile. Nutzen Sie die Vorteile unseres Kompetenznetzwerks.

MITGLIED WERDEN

Wir sind das größte Netzwerk für Private Sachverständige in der Wasserwirtschaft (PSW). Für Bauherren bieten wir fachliche Unterstützung, Abnahme- und Gutachtertätigkeiten in unseren Zulassungsbereichen.

QUICK NAVI

  • START
  • NEWS & INFOS
  • ÜBER UNS
  • PSW Suche
  • KONTAKT

INFOS

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

KONTAKT

Montag - Freitag 08:00 - 13:00 Uhr

09201-9690144

TOP